Tag-Archiv | Kanada

Snowpocalypse

Für das Wochenende waren starke Schneefälle angekündigt worden und ich dachte, ich wäre vorbereitet, nachdem ich schon Ende Dezember einiges über das Chaos, das dann über Vancouver hereinbricht, gesehen und gelesen hatte. Aber denkste… Wer jetzt meint: “Was? – Das ist doch normal in Kanada!” Nein, in Vancouver regnet es normalerweise im Winter und es […]

Der unangenehmste Ort Vancouvers

Erst kurz vor dem Auswandern hatte ich erfahren, dass man im Ausland seinen Führerschein umtauschen muss. Den Gedanken, meinen Führerschein abgeben zu müssen, fand ich etwas beunruhigend. Aber hilft ja nichts. Außerdem hieß es, man müsse nachweisen, wie lange man schon unfallfrei Auto fahre. Ich musste googeln, wie das gehen soll und habe herausgefunden, dass […]

Wir haben immer noch kein Rückflugticket

Nachdem wir unsere Visa hatten, rollten wir unser Gepäck in die Tiefgarage, in der die Autovermieter ihre Büros haben. Der Arbeitgeber meines Freundes hatte uns einen Wagen gebucht, den wir nun abholen wollten. Zunächst gab es lange Diskussionen, welche Zusatzversicherung notwendig sei, wenn wir einen Schaden an anderen Fahrzeugen verursachen würden. Die war für über […]

Welcome to Canada II

Zur eigentlichen Einwanderungsbehörde – Immigration –, vor der ich so großen Respekt gehabt hatte, gelangten wir nach dem Flug. Wir mussten zunächst unsere Daten in einen Computer eingeben und ein Foto machen lassen (nach über zehn Stunden Tragen einer festsitzenden Maske sieht so ein Gesicht Bombe aus, es sollte aber nicht das letzte Mal gewesen […]

Welcome to Canada

Das hat natürlich niemand zu mir gesagt – also heisse ich mich selbst willkommen. Eigentlich hätten wir schon vor Weihnachten nach Kanada ziehen sollen, aber dann mussten wir immer neue Unterlagen beschaffen und dann hiess es, dass im November und Dezember nur Visa für Ukrainer*innen bearbeitet werden, was natürlich vollkommen richtig war. Als dann endlich […]

Wir versuchen, unser Leergut los zu werden

Ich hatte angenommen, Recycling ist in Kanada eine sichere Sache – bis wir dann in den Supermärkten nach den Flaschenautomaten Ausschau hielten. Die es nämlich in den meisten Fällen nicht gibt. Hier bringt man seine leeren Flaschen in Recycling-Depots (ähnlich den Wertstoffhöfen), wo man das Pfand zurückbekommt. Soweit die Theorie, denn nicht alle dieser Depots […]

3 Gründe, warum amerikanische Serien besser sind

1. Bessere Stadt-/Landschaftsaufnahmen Eigentlich ganz simpel meint man, aber trotzdem fehlt es mir bei deutschen Serien: In amerikanischen werden Städte stets von ihrer schönen oder zumindest coolen Seite gezeigt. Ein Kameraflug übers Meer, Silhouette der Wolkenkratzer, ein trocken gelegter Kanal in Los Angeles, durch den die Autojagd führt etc., sodass ich jedes Mal sofort dorthin […]