Allgemeines
Welcome to Canada
Das hat natürlich niemand zu mir gesagt – also heisse ich mich selbst willkommen. Eigentlich hätten wir schon vor Weihnachten nach Kanada ziehen sollen, aber dann mussten wir immer neue Unterlagen beschaffen und dann hiess es, dass im November und Dezember nur Visa für Ukrainer*innen bearbeitet werden, was natürlich vollkommen richtig war. Als dann endlich […]
Wir versuchen, unser Leergut los zu werden
Ich hatte angenommen, Recycling ist in Kanada eine sichere Sache – bis wir dann in den Supermärkten nach den Flaschenautomaten Ausschau hielten. Die es nämlich in den meisten Fällen nicht gibt. Hier bringt man seine leeren Flaschen in Recycling-Depots (ähnlich den Wertstoffhöfen), wo man das Pfand zurückbekommt. Soweit die Theorie, denn nicht alle dieser Depots […]
Death Valley
I’ve always been fascinated by the beauty of deserts, so I couldn’t miss the chance to visit Death Valley last summer. The best seasons to go there are of course spring and fall, when it’s not so hot, but I combined it with a trip to the West Coast and went there in July – […]
Seattle
If you’re planning a trip to Seattle, here are some tips for you. The city has a fantastic public transport system, so you can go from the airport to downtown by train. When I stayed there in July I had chosen a hotel called „The Mediterranean Inn“ in Queen Anne that had good reviews, is […]
Good Behavior
Eine große Überraschung ist für mich Michelle Dockery in der neuen Serie „Good Behavior“: Bekannt als Lady Mary aus „Downton Abbey“ spielt sie nun das komplette Gegenteil von der adligen, etwas steifen Britin. Die Protagonistin der Serie ist Letty, Trickbetrügerin und Diebin, die frisch aus dem Gefängnis entlassen, versucht ihr Leben wieder auf die Reihe […]
3 Gründe, warum amerikanische Serien besser sind
1. Bessere Stadt-/Landschaftsaufnahmen Eigentlich ganz simpel meint man, aber trotzdem fehlt es mir bei deutschen Serien: In amerikanischen werden Städte stets von ihrer schönen oder zumindest coolen Seite gezeigt. Ein Kameraflug übers Meer, Silhouette der Wolkenkratzer, ein trocken gelegter Kanal in Los Angeles, durch den die Autojagd führt etc., sodass ich jedes Mal sofort dorthin […]
The Lobster
Bei den Fantasy Filmfest Nights habe ich mir letzten Samstag „The Lobster“ angesehen – eine skurrile Geschichte um Singles, die nach dem Ende ihrer Beziehung 45 Tage Zeit haben, einen neuen Partner zu finden. Gelingt ihnen das nicht, werden sie in ein Tier ihrer Wahl verwandelt. Der Protagonist, ein mopsiger Colin Farrell, sucht sich einen […]