Erst hatte ich die Idee, nach Görlitz zu reisen. Aber wenn man schon Geld ausgibt, dorthin zu reisen, weil die Altstadt als größtes zusammenhängendes deutsches Flächendenkmal bezeichnet wird, muss man natürlich auch gucken, was auf dem Weg liegt, um die Bahnkarte optimal auszunutzen. Da wäre Cottbus: Prompt stolpere ich über das Dieselkraftwerk, einem Kunstmuseum in einem ehemaligen Kraftwerk – dort will ich hin!
Oh, und man kommt an der Slawenburg Raddusch vorbei – da war ich zwar schon mal, es ist aber schon länger her…
Und wir fahren ja über Lübbenau (Spreewald) – den habe ich noch nie besucht, dort müssen wir also unbedingt aussteigen!
Ach, jetzt habe ich aber auch noch gesehen: Das Besucherbergwerk F60 mit seiner spektakulär aussehenden Brücke ist ja auch in Brandenburg! Das kann man sich doch nicht entgehen lassen, wenn man ein Brandenburg-Ticket kauft. Allerdings muss man von Doberlug-Kirchhain einen Bummelzug nehmen, der Zeit und extra Geld kostet.
Und eigentlich müsste man auch gleich noch zur Brikettfabrik Louise fahren, das hört sich doch toll an! Aber man muss wiederum von Doberlug-Kirchhain irgendeinen Bus nehmen…ich glaube das schafft man alles gar nicht an einem Tag.
Mit den Öffis ist das wahrlich nicht zu schaffen, aber auch mit dem Auto ist’s kaum möglich, alles an einem Tag zu machen. Es sind übrigens alles sehr lohnenswerte Ziele, die du hier aufzählst…
Ja, es wird Zeit, dass es Frühling wird und ich mich ans Abarbeiten der Ziele machen kann!