Vielleicht bin ich die einzige Person, die sich freut, wenn Tauben auf dem Dach sitzen. Ja, klar gibt es Dreck, aber daran beteiligen sich auch noch Möwen, Krähen, viele andere Vögel und Eichhörnchen. Und ich finde sie alle toll. Die Strata, so etwas wie eine Hausverwaltung (sie verdient irgendwann einen eigenen Beitrag), hat sich einiges einfallen lassen, um die Vögel auf den Dächern abzuschrecken. Sei es durch künstliche Adler, Spikes und Netze. Allerdings sind die Vogel-Attrappen anscheinend weniger furchteinflößend, als sich das die findigen Hausverwaltungsmenschen dachten (man merkt, dass ich die nicht besonders mag, gell?). Letztens habe ich einen Vogel gesehen, der gemütlich auf dem Nachbardach neben so einem Plastikvogel inmitten der Spikes saß. Tja.
Und das ist nicht alles. Die smarte Strata dachte, sie könne mit den Spikes das Nest der Tauben am Nachbarhaus verhindern. Aber die Tauben sind etwas schlauer, denn sie haben jetzt ein perfekt geschütztes Nest hinter den Spikes.

Babys konnte ich noch keine erspähen, aber es bereitet mir Freude, die Tauben zu beobachten, wenn sie zunächst auf dem vorgelagerten Dach landen, dort etwas verweilen, und dann auf den Rand neben dem Nest fliegen und hinter die Spikes laufen.

Überhaupt finde ich es sehr lustig, dass sie keinerlei Angst haben, wenn sie mich sehen, sondern immer nur den Kopf drehen und wenden.
In meine Twitter-Timeline wurde zufällig dieser Link gespült: Ein Rabennest in Island im Livestream – es sind auch gerade Junge geschlüpft: https://byko.is/krummi
Wer wissen möchte, wie man in Japan versucht, Katzen (!) abzuschrecken: 8900 km