Für eine Hausarbeit habe ich vor kurzem einen Aufsatz von Wilhelm von Bode gesucht und bin dabei auf die Kunstzeitschrift PAN gestoßen, die von 1895 bis 1900 herausgegeben wurde. Laut Universität Heidelberg war sie das wichtigste Organ des Jugendstils. Ich war von der aufwendigen Gestaltung ziemlich beeindruckt und habe deshalb gleich ein paar Fotos mit meinem Smartphone gemacht:
Der PAN war die teuerste Zeitschrift, die es um das Jahr 1900 gab und versuchte, bildende Kunst, Dichtung, Theater sowie Musik zu verknüpfen – eine Verbindung, die ich für sehr gelungen halte, aber aus irgendwelchen Gründen verkauft sich sowas nicht. 1900 wurde die Zeitschrift demnach auch eingestellt.
Offensichtlich kam das Exemplar, das jetzt in der Kunstgeschichtsbibliothek der FU Berlin steht, aus Frankfurt, da im Einband ein Hinweis auf die „Freiherllich Carl von Rothschild’sche Öffentliche Bibliothek“ vermerkt ist, die heute zur Frankfurter Universitätsbibliothek gehört.
Wer mehr (in guter Qualität) sehen/lesen möchte – die Universität Heidelberg hat die Zeitschrift komplett digitalisiert: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pan