Hinterlasse einen Kommentar

Hitze am Fraser River

Gestern war der erste Tag einer Hitzewelle rund um Vancouver angekündigt und wir hatten die Wahl, mit dem Auto zu einem der zahlreichen Ausflugsorte zu fahren, was wahrscheinlich im Stau stehen bedeutete oder etwas in der Nähe zu machen. Wir entschieden uns für letzteres und marschierten zur Mittagszeit 45 Minuten hinunter zum Fraser River. Als wir das erste Mal dort in New Westminster waren, hatte ich ein Pub erspäht, das einen großen Außenbereich besitzt.

Angekommen mussten wir erst mal in einer Schlange warten, obwohl es zwei abgetrennte Bereiche mit freien Tischen gab. Keine Ahnung, ob Personalmangel der Grund war – zumindest hätte man ein paar Tische rotieren können, damit diese schon mal besetzt und die Gäste nicht auf die Reinigung hätten warten müssen. Grenzwertig war nämlich, dass sich eine hochschwangere Dame vor uns auf das Geländer setzen musste. Für ein paar ältere Herrschaften wurden dann Stühle geholt.

Und anscheinend bin ich doch nicht die einzige, die sich über die starren Regeln beim Zuweisen der Plätze wundert, denn eine Kanadierin sprach mich an und fragte, warum die Tische nicht besetzt würden. Im Endeffekt mussten wir aber nicht lange warten, bekamen einen Tisch auf der Terrasse und es ließ sich bei Sangria und Burger mit Pommes gut aushalten.

Auf dem Weg zurück entdeckten wir einen blumigen und mit viel Grün gestalteten Boardwalk, den wir noch gar nicht kannten. An vielen Stellen des Fraser River hatten wir bis jetzt hauptsächlich Industrie gesehen, daher fand ich es toll, dass man auch auf andere Nutzung setzt. Allerdings wurde der Rest des Weges dann ziemlich mühsam: Bei 28 Grad die zum Teil ziemlich steilen Straßen hinauflaufen, ist doch etwas anstrengend. Ich war froh, als wir zuhause eintrafen und ich erst mal kalt duschen konnte.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: